

Bei strahlendem Sonnenschein standen wir am Kleinen Stachus und haben erklärt, wehalb ein Frauentag nötig ist. Einige Argumente stehen hier oder auf unserer Instagram Seite. Ein Kurzvideo gibt es hier.
Der internationale Frauentag wird jährlich am 8.März gefeiert und entstand als initiative für den Kampf um Gleichberechtigung, das Wahlrecht von Frauen und die Emanzipation von Arbeiterinnen. Auch heute ist der Kampf für Gleichberechtigung noch wichtig. Wir haben ein paar Informationen für euch bereitgestellt:
-
- Herzinfarkte enden bei Frauen 40 % häufiger tödlich. Die Sterblichkeit nach Herzinfarkten geht bei Frauen auch deutlich langsamer zurück als bei Männern.
https://dgk.org/pressemitteilungen/2017-jahrestagung/2017-jt-aktuelle-pm/2017-jt-aktuelle-pm-tag1/gendermedizin-frauen-ueberleben-schwere-herzinfarkte-seltener-als-maenner/ - Nur rund 18 % der Wikipedia-Biografien behandeln Frauen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Frauen/Frauen_in_der_Wikipedia - Frauen warten im Schnitt 4 Jahre länger auf dieselbe Diagnose wie Männer.
https://sundhedspolitisktidsskrift.dk/nyheder/1921-kvinder-bliver-diagnosticeret-senere-end-maend.html - Frauen leisten pro Woche rund 9 Stunden mehr unbezahlte Sorgearbeit als Männer. Wenn Kinder ins Spiel kommen, ist diese Zahl noch höher.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/02/PD24_073_63991.html - Die Renten von Frauen waren 2023 um 39 % niedriger als die von Männern.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_N016_12_63.html - In München waren 2020 rund 89 % der nach Personen benannten Straßen nach Männern benannt.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-strassennamen-frauen-gleichberechtigung-1.4954676 - Die Wahrscheinlichkeit als Frau bei einem Autounfall zu sterben ist höher, weil nur ein Männerdummy-Test Vorschrift ist.
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/crashtest-dummies-der-erste-echte-weibliche-dummy-kommt-aus-schweden - Sobald in einer Branche mindestens 60 % Frauen arbeiten, sinken die Branchenlöhne.
https://www.zeit.de/arbeit/2018-06/gehaltsunterschiede-frauenberufe-loehne-gender-pay-gap
- Herzinfarkte enden bei Frauen 40 % häufiger tödlich. Die Sterblichkeit nach Herzinfarkten geht bei Frauen auch deutlich langsamer zurück als bei Männern.