BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Germering

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl

Hinten von links: Friedrich Lange (Schatzmeiser), Hedwig Thomalla (Beisitzerin), Wolfgang Herbst (Beisitzer), Andreas Birzele (Wahlleiter, nicht im Vorstand), Rainer Husmann (Sprecher). Vorne von links: Barabara Mokler (Beisitzerin), Lisa Pazzini (Sprecherin), Sophie Schuhmacher (Beisitzerin), Sebastian Lederer (Beisitzer)..

Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 29.09.2025 um 19 Uhr im Emerenz-Meier-Raum der Stadthalle Germering statt. Dabei wurde ein neuer Vorstand gewählt, der bis kurz nach der Kommunalwahl 2026 im Amt bleiben soll. Bestätigt wurde der gesamte bisherige Vorstand. Zusätzlich wurden Hedwig Thomalla und Wolfgang Herbst als Verstärkung gewählt.

Vorher berichtete der Vorstand über das vergangene Jahr, in dem der Ortsverband sehr aktiv war. Seit Jahresbeginn ist die Zahl der Mitglieder von 75 auf 84 angestiegen. Finanziell ist der Ortsverband gut aufgestellt für den kommenden Kommunalwahlkampf.

Agnes Dürr berichtete aus dem Stadtrat: Unsere Fraktion: hat insgesamt 5 Anträge gestellt, die teilweise angenommen wurden. Außerdem wurden die Wettbewerbe zum Volksfestplatz und zum Kreuzlinger Feld begleitet. Zum Thema Geothermie wurde ein Zweckverband gegründet. Und zum Haushaltsplan 2026 wurden Konsolidierungsmaßnahmen beschlossen.

Rainer Husmann stellte die Situation im Kreisverband vor: Mit der Aufstellung von Ronja von Wurmb-Seibel als Landratskandidatin hat auch dort der Wahlkampf begonnen. Es gibt jetzt einen Wahlkampfmanager und einen Laden in Fürstenfeldbruck, der auch für Veranstaltungen genutzt werden kann.

Schließlich wurden die kommenden Veranstaltungen angekündigt, die zunächst im Terminkalender zu finden sind und später als Bericht, soweit sie in Germering stattgefunden haben.

Melden Sie sich hier
zu unserem Newsletter an

Bekommen Sie alle News rund um Events, Wahlen und mehr, bequem per E-Mail.