BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Germering

Schlagen Frauenherzen anders?

Am 8.4.2025 informierten wir im voll besetzten Franz-Defregger-Saal der Stadthalle darüber, dass die medizinische Versorgung von Männern und Frauen in vielen Bereichen unterschiedlich sein muss. Referentin war Frau Dr. Hildegard Seidl von der München Klinik, die sich seit langem mit der Thematik beschäftigt. Schon bei unserem Infostand am Internationalen Frauentag (8.3.2025) hatten wir über das Thema informiert.

Bei der Internetrecherche nach den Symptomen eines Herzinfarktes kommt an oberster Stelle: plötzlich einsetzender stärkster Brustschmerz mit Ausstrahlung in den linken Arm, Rücken oder Unterkiefer, gefolgt von Todesangst, Atemnot und / oder Übelkeit. Nur bei einigen online-Portalen werden auch Symptome beschrieben, die stattdessen bei 20 – 30 % der Frauen auftreten, wie Unwohlsein, Übelkeit, Erbrechen und Schweißausbrüche. Der Brustschmerz könne sehr mild ausfallen oder sogar komplett fehlen. Ein Beispiel, wo der Unterschied zwischen Mann und Frau in der Medizin erkannt wurde und immer mehr Einzug in die Köpfe der potentiellen Patientinnen und bei medizinischem Personal erhält.

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN setzen sich für Chancengleichheit von Frauen in allen Bereichen ein, so auch in der medizinischen Versorgung. Noch sei es allerdings nicht Standard, vorliegende Forschungsdaten beispielsweise zu Krankheiten oder Medikamenten geschlechtergetrennt auszuwerten, so Frau Dr. Hildegard Seidl, Fachreferentin für geschlechtersensible Medizin der München Klinik. In der Veranstaltung erläuterte sie, bei welchen Krankheitsbildern, deren Ursache, Symptomen, Diagnostik und Therapie eine Unterscheidung noch wichtig wäre und gab viele andere praktische Tipps für das überwiegend weibliche Publikum.

Melden Sie sich hier
zu unserem Newsletter an

Bekommen Sie alle News rund um Events, Wahlen und mehr, bequem per E-Mail.