
Abstimmen für den Bürgerentscheid jetzt möglich
Seit dem 31.03.2022 könnt ihr per Briefwahl die Stimme für (oder gegen) den Bürgerentscheid zum Kreuzlinger Feld abgeben. Wir freuen uns, wenn ihr schon jetzt zustimmt. Zur Motivation …
Seit dem 31.03.2022 könnt ihr per Briefwahl die Stimme für (oder gegen) den Bürgerentscheid zum Kreuzlinger Feld abgeben. Wir freuen uns, wenn ihr schon jetzt zustimmt. Zur Motivation …
Nachdem Stadtrat Christian Huber (GRÜNE) im Juni 2021 beantragt hat, dass sich die Stadt um Aufnahme in das Projekt „Kinderfreundliche Kommune“ bewirbt, …
In den beiden letzten Jahren wurden wir alle mit Ereignissen und Problemen konfrontiert, die wir niemals für möglich gehalten hätten. Die Pandemie war und ist noch schrecklich genug, doch Krieg in Europa hielten wir für alle Zeiten überwunden. …
… Daher empfehlen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, für die Annahme des Bürgerentscheids zu stimmen. …
Trotz der kurzfristigen Ankündigung kamen gut 100 Personen, um ihre Solidarität zu zeigen. … Die Teelichter leuchteten noch bis zum nächsten Morgen.
Die Stadt Germering hat inzwischen erste Infos auf der Homepage veröffentlicht: Leider können die Germeringer Vereine/Organisationen derzeit keine eigene Konvois in das Krisengebiet anbieten.
Die Bürgerinitiative Lebenswertes Germering veranstaltet als Information zum Bürgerentscheid über das Kreuzlinger Feld eine Vortragsreihe.
Nachdem die BI auf gerichtlichem Weg erfolgreich war, hat der Stadtrat in der Sitzung vom 25.01.2022 festgelegt, dass es am 24.04.2022 einen Bürgerentscheid gibt.
Bekommen Sie alle News rund um Events, Wahlen und mehr, bequem per E-Mail.